Neuigkeiten
Rallye Köln-Ahrweiler
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Zugriffe: 11155
Am 08.11.2014 war, wie bereits in den vergangenen Jahren, Ahrbrück Startort einer Wertungsprüfung der Rallye Köln-Ahrweiler. Zahlreiche Teilnehmer waren mit Youngtimern unterwegs. Dafür wurde die Linder Straße zeitweise gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Ahrbrück mit beiden Löschgruppen stand neben DRK für die Sicherheit der Zuschauer und Teilnehmer bereit.
Übung macht den Meister
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Zugriffe: 8904
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ahrbrück mit den Löschzügen Ahrbrück und Brück trafen sich am Morgen des 04.05.2014 zur Übung. Nach der Übung wurde bei Sonnenschein vor dem Gerätehaus in Brück eine Beschulung rund um den Einsatz von Löschschaum durchgeführt. Bei der anschließenden Besprechung ging es um den Sachstand zum Neubau der Feuerwehrgerätehauses in der Sudetenstraße in Ahrbrück. Laut Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr soll noch in diesem Jahr mit dem Bau des Gerätehauses begonnen werden.
Goldhochzeit Anita und Erwin Maur
- Details
- Geschrieben von Guido Galle
- Zugriffe: 1215
Eine Goldhochzeit im Dorf ist schwer durch irgendetwas zu toppen.
Wenn das Jubelpaar einlädt, kommen alle.
Und hier war es aufgrund der jahrzehntelangen Vereinszugehörigkeiten und der engen Verbundenheit zum Ort von Anita und Erwin Maur fast ein Muss.
Aber eine Pflicht, die alle gerne erledigte ;-)
Also hatten sich neben Verwandten, Bekannten und Nachbarschaft
- Blaskapelle (immer am Anfang)
- Vertreter der Ortsgemeinde und Verbandsgemeinde
- Kindergarten
- Schule
- Kirche
- Gesangverein
und - die Vertreter der Vereine.
eingefunden.
Neben dem Gesangverein und der Blaskapelle brachten auch die Kindergartenkinder und die Schulkinder dem Jubelpaar ein Ständchen.
Sichtlich gerührt nahmen die Goldhochzeiter die Glückwünsche entgegen.
Aber das eine oder andere Tränchen war schnell nach dem formellen Akt getrocknet, und die Feier konnte im Garten des Jubelpaares starten.
Die Gastgeber waren aber sehr gut auf den "Ansturm" vorbereitet und für das leibliche Wohl war hervorragend gesorgt. Bei kaltem, aber guten Wetter zog sich die Gruppe dann doch in den geheizten Bereich der sehr schön dekorierten und mit Bänken und Tischen ausgestattete Garage zurück.
Bis Mitternacht wurde ausgelassen gefeiert.
Die Dorfgemeinschaft und die Ortsgemeinde Ahrbrück bedankten sich bei Anita und Erwin Maur für die Einladung und die Ausrichtung des herrlichen Abends.
Bilder von der Veranstaltung: hier klicken!
750-Jahr Feier
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Zugriffe: 4534
Inhalt folgt