Traditionsverein Löschgruppe Brück (Ahr)
Traditionsverein Löschgruppe Brück (Ahr)
Eine Feuerwehr - eine Kameradschaft
- Details
- Geschrieben von Guido Galle
- Hauptkategorie: Vereine
- Zugriffe: 1261
Normalerweise ist das Ende eines Vereins keine positive Nachricht.
Etwas anders ist es hier in dem Fall:
Mit dem Zusammengehen der beiden Löschruppen machten 2 Traditionsvereine keinen Sinn mehr.
Daher wurde im Juni 2015 ein gemeinsamer Traditionsverein gegründet.
4. Dt. Meiserschaft Melonenweitschießen
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Vereine
- Zugriffe: 8837
Die "Denntaler Meloneköpp", Josef und Alexander Schroers, Peter Schneider und Gerd genannt Kyrill, gewannen aufgrund ihrer Treffsicherheit die 4. Deutsche Meisterschaft im Melonenweitschießen. Geschossen wurde mit Melonen, die vom Händler bereits zur Kompostierung ausgesondert wurden. Beim Präzisionsschießen auf die 50m-Marke lagen die Teams Lemmiprinzen und Meloneköpp noch punktgleich vor den Polyshootern, denen beim Spannen des Katapults für den 2. Schuß der Wurfarm brach. Da den Polyshootern bereits am Vortag beim Probeschießen ein Wurfarm gebrochen war, hatte man für den Wettbewerb schon auf den einzigen Ersatzwurfarm zurückgreifen müssen.2010 Feuerkugelschießen
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Vereine
- Zugriffe: 10946
Am 26.06.2010 veranstaltete der Traditionsverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Brück zum Auftakt der Kirmes in Brück/Ahr ein Feuerkugelschießen. Mit einem Trebuchet schleuderte die Mannschaft mit 8 Mitgliedern einen Betonklotz auf ca. 70 - 75 Meter Weite. Der Betonklotz, umwickelt mit Stoff und mit Paraffin getränkt, wurde entzündet. Ca. 350 kg Bleibarren beschwerten den Kraftarm des Trebuchet und beschleunigten den Wurfarm. Das ca. 5 - 6kg schwere Geschoß flog lodernd durch die Luft. Zahlreiche Besucher der Kirmes beobachteten das spektakuläre Ereignis. Zur Mannschaft gehören: Michael Oberhage Rene Weingarz Torsten Claesgens Lutz Claesgens Jan Claesgens Kai Wieland Tobias Franzen Holger Rascher.
